Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, ist die Untersuchung von Blut, Urin, Stuhl und Abstrichen wichtig um Hinweise auf mögliche Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.
Die notwendigen Untersuchungen wird Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt mit Ihnen besprechen und die entsprechenden Proben dann in Ihrem Auftrag an unser Labor weiterleiten zusammen mit Ihren abrechnungstechnisch erforderlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Krankenkasse, Versicherungsstatus, ggf. Medikamente), der Diagnose sowie der labordiagnostischen Fragestellung.
Ihre Daten werden, außer in seltenen Fällen zur Mitbehandlung durch Speziallabore, nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzlichen Grundlage (z.B. Meldepflicht bei bestimmten Erkrankungen an das Robert-Koch-Institut).
Ihre in unserer Praxis gespeicherten Daten werden neben der eingesetzten Technik auch durch zahlreiche Gesetze geschützt. So gilt für alle Mitarbeiter des Labor Dr. Krupar die ärztliche Schweigepflicht gemäß § 203 StGB. Ihre Daten lagern auf Servern in der Praxis, welche einem hohen Sicherheitsstandard entsprechen.
Mit diesem Schreiben kommen wir unserer Informationspflicht nach. Falls Sie Fragen haben oder eine Kopie dieses Schreibens haben möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
|